Vor Corona und lange vor dem Internet sind Gewalt- und Sexualtäter auf die Pirsch gegangen, haben wochenlang, ja, monatelang, nach möglicher Beute Ausschau gehalten. Immer mehr Straftaten haben ihren Ursprung im Internet gefunden, und dann kam auch noch Corona.
Die Missbrauchskomplexe Münster, Lügde und Bergisch-Gladbach haben uns ein noch nie dagewesenes Szenario aufgezeigt. Scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten und scheinbar vollkommene Rechtsfreiheit.
Gemäß der Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) sind allerdings die Hälfte aller Hersteller, Besitzer und Verbreiter sogenannter „Kinderpornographie“ jugendlich. Viele Jugendlichen suchen nicht nach solchen Dateiuen zur eigenen sexuellen Befriedigung, sondern um anderen zu schaden. Allerdings sprichwörtlich „ohne Rücksicht auf eigene Verluste“, denn schon ein Screenshot definiert im § 184 des Strafgesetzbuches die Herstellung, und der ist ebenfalls strafbar. „Bitte unterstützt meine Petition zum Schutz von Frauen und Kindern vor sexualisierter Gewalt.“ weiterlesen
Schlagwort: Hilfe
Meine Tipps an alle Helferinnen und Helfer (mit Video)
Die Welle der Solidarität in aller Welt mit den Flüchtigen aus der Ukraine ist ebenso überwältigend wie die Solidarität nach der Flut-Katastrophe im Erfttal und im Ahrtal im Juli 2021. Im Namen aller Flüchtigen möchte ich als früherer Rettungsdienstler euch danken. Meinen größten Respekt an euch! „Meine Tipps an alle Helferinnen und Helfer (mit Video)“ weiterlesen
Beitrag teilenHumanitäre Hilfe
www.kienstlersozialkasse.de – Jeder Mensch, der sozialversicherungspflichtig arbeitet, zahlt unter anderem in die Rentenkasse ein. Autorinnen und Autoren arbeiten entweder in einem sogenannten „Brotjob“ oder als Freiberufler, und müssen sich selber um die Rente kümmern. Die Künstlersozialkasse hilft.
www.verdi.de/ueber-uns/mitglied-werden – Mit meinem bürgerlichen Namen bin ich nicht nur Gewerkschaftsmitglied, sondern auch Delegierter. Die Gewerkschaft bietet auch kostenlosen Rechtsschutz. Komm zu uns.
www-aerzte-ohne-grenzen.de – „Unsere Teams reagieren schnell, um Menschenleben zu retten: In Konfliktgebieten, bei Naturkatastrophen und beim Ausbruch von Epidemien“, so aus der Webseite.
www.mein-schlüssel-zur-welt.de – In Deutschland leben mehr als 7 Millionen Menschen, die nicht richtig lesen oder schreiben können. Manche können beides überhaupt nicht. Jeder Mensch kann beides erlernen – wobei Legasthenie eine Schwäche ist, die man nicht heilen kann.
www.reporter-ohne-grenzen.de – Kämpfen weltweit für den unabhängigen Journalismus
www.besmart-mobil.de – Bereits 3 Sekunden Ablenkung hinter`m Steuer können tödlich enden, zum Beispiel durch den „3-Sekunden-Schlaf“. Bleib wachsam. Für andere und für dich.
www.handinhandforchildren.de – Hand in Hand for Children e.V. hilft in erster Linie krebskranken Kindern mit psychischer Belastung und hilft dabei auch den Eltern.
https://www.proasyl.de – Auch das deutsche Grundgesetz ist auf Bürgerrechte und Menschenrechte aufgebaut. Menschenrechte sind zum Beispiel das Recht auf körperliche Unversehrtheit.
www.tastbuecher.de – Bücher für Kinder mit Sehbehinderung
lichterkette.de – Du erlebst Hass und Ausgrenzung im Netz? Vielleicht sogar Rassismus? Lichterkette e.V. bringt Menschen zusammen.
www.deutsche-depressionshilfe.de – Mach den Selbsttest und finde Antworten und Hilfe bei Depression.
www.bvl-legasthenie.de – Bundesverband für Legasthenie & Dyskalkulie e.V.
www.dkms.de – Mund auf, Stäbchen rein, die anschließende Knochenmarkspende kann so einfach sein.
www.alfa-telefon.de – Das Alpha-Telefon setzt sich seit Jahrzehnten für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche ein.
www.organspende-info.de – Am 11. Januar 2021 musste ein genverändertes Schweineherz transplantiert werden, weil nicht genügend menschliche Organe vorhanden sind.
www.wsws.org – World Socialist Web Seite, der deutschsprachige Webauftritt des Internationalen Komitees der Vierten Internationale.
Kriminalprävention
www.bka.de – Das Bundeskriminalamt (BKA) informiert ständig im eigenen Webauftritt und in Sozialen Netzwerken über laufende Ermittlungen und Öffentlichkeitsfahndungen, auch über die Arbeit beim BKA.
Bundesamt für Verfassungsschutz – Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschlands mit all seinen Artikeln ist unsere Verfassung. Wer Beiträfe und „Meinungen“ im Internet sieht, welche zum Beispiel gegen bestimmte Personengruppen oder gegen Staatsorgane gerichtet sind, sollte diese melden.
Onlinewachen der Länderpolizeien – Strafbare Handlungen, ob nun real oder virtuell, können hier angezeigt werden, sofern eine eine Tat strafrechtliche Relevanz hat. Zur Erkennung von Tatbestandsmerkmalen empfiehlt sich die kostenlose App namens „Strafrecht“, die unter anderem Paragraphen des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung und des Handelsgesetzbuches beinhaltet. Bei akuten Gefahren bitte immer die 110 wählen!
ZIT – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität, im Juli 2019 gegründet, ansässig im Hessischen Landeskriminalamt (LKA).
www.polizei-wertschaetzen.de – Miteinander gelingt besser durch Wertschätzung und durch Respekt. Dies betrifft sowohl die Polizei gegenüber der Gesellschaft als auch die Gesellschaft gegenüber der Polizei.
www.polizei-beratung.de – News, Fakten & Tipps der Polizei.
www.soundswrong.de – Tipps & Beratung der Polizei bei sexueller Gewalt.
www.bundesjustizamt.de – Formular zur Meldung beim Bundesamt für Justiz. Eine Meldung an das Bundesamt für Justiz, dass ein soziales Netzwerk einen rechtswidrigen Inhalt nicht gelöscht oder gesperrt hat, setzt voraus, dass Sie sich zuvor erfolglos bei dem betreffenden Netzwerkbetreiber beschwert haben.
www.zivile-helden.de – Für mehr Zivilcourage. „Hast Du das Zeug zum zivilen Helden?“ Zeige, was in dir steckt, bei Themen wie Antisemitismus, Verschwörungstheorien, Gewalt, Hass im Netz und Radikalisierung. @zivilehelden auch in Facebook, Instagram und in Twitter.
www.aktion-tu-was.de – Eine Initiative der Polizei für mehr Zivilcourage.
www.genau-mein-fall.de – Karriereportal der Polizei.
https://www.nebenklage-verein.de – Vereinigung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten zur Wahrung von Opferinteressen in Strafverfahren.
www.ehrenwall.de – Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Psychosomatik.
http://www.rechtsicher.com – Die Rechtsanwältin Natalia Chakroun ist Fachanwaltin für Familienrecht und Fachberaterin für Psycho-Traumatologie. Außerdem ist sie Mitglied im Verein Weißer Ring e.V.
www.aktiv-gegen-stalking.de – Eine Initiative von Ralf Scharrer für Prävention und Beratung von Stalking-Opfern.
www.berufsverband-sexarbeit.de – Europäischer Verband für Sexarbeiter:innen, sei es Prostituierte, sei es Sozialarbeiter:innen.
BAO FOKUS – Fallübergreifende Organisationsstruktur gegen Kinderpornographie und sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, mit Sitz im Hessischen Landeskriminalamt (LKA).
www.anuas.de Bundesverband e.V. – Verein für Angehörige von Opfern körperlicher-, und sexueller Gewalt. Für die Angehörigen sind die Verstorbene keine Opfer, sondern geliebte Menschen.
www.bewusst-sign.de – Organisation bietet Beratung für Opfer von Gewalt. Mit kostenlosem Medienpaket zum Download.
www.hilfe-portal-missbrauch.de – Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: wir helfen, wenn Sie Hilfe und Informationen suchen.
www.mutmachen.info – Das Intenetforum Initiative Mutmachen bietet Betroffenen von familiärer sexualisierter Gewalt die Plattform, das persönliche Schweigen zu brechen und die Opferrolle zu verlassen.
www.klicksafe.de – Medenerziehung für Kinder und Eltern.
www.nicht-wegsehen.net – Gewalt und Ausbeutung gegen Minderjährige melden.
www.annanackt.com – Von Frau zu Frau: solltest du Hilfe benötigen, weil deine Nacktbilder ohne deine Zustimmung in Pornoseiten gelandet sind, bist du hier richtig.
www.hateaid.org – Erste Beratungsstelle Deutschlands gegen Hass im Netz.
www.juuuport.de – Online-Beratungsstelle von jungen Leuten für junge Leute bei Angelegenheiten wie Cybergrooming, Cybermobbing, Hass im Netz, Mediensucht und Fake-News.
www.hass-im-netz.info – Immer häufiger werden Hassbotschaften im Internet verbreitet, Menschen bloßgestellt und sogar Privatadressen im Netz geteilt. Auch rechtsgerichtete Hetze ist eine Straftat.
www.stark-gemacht.de – Hass im Netz ist weit verbreitet und Präventionsmöglichkeiten gibt es viele. Es bringt allerdingswenig, wenn jedes davon für sich selbst arbeitet.
www.anrufen-hilft.de – Hilfe bei sexuellem Missbrauch, egal ob an Kindern oder an Erwachsenen: www.anrufen-hilft.de oder 0800 22 55 530
www.jugendschutz.net – Heutzutage haben viele Straftaten einen digitalen Vorlauf. Wie man am besten mit sexualisierter Gewalt und Rechtsextremismus im Netz umgehen sollte, um die Kinder zu schützen.
www.kjm-online.de – Sie kennen Seiten, in denen jugendgefährdete Medien gepostet werden bzw. den Link zu einem solchen Inhalt? Hier melden.
www.jugendundmedien.ch – Informationen, Beratung und Sensibilisierung bei Kinder-, und Jugendmedienschutz.
www.internet-beschwerdestelle.de – Ein Zusammenschluss aus eco e.V. (siehe unten) und jugendschuz.net in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt (BKA).
www.weisser-ring.de – Weißer Ring e.V., Prävention und Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt.
www.melinaev.de – Sexueller Missbrauch ist etwas Furchtbares und nimmt leider jährlich zu. Sexueller Missbrauch seitens einer Täterin oder eines Täters innerhalb der Verwandtschaft übertrifft. Was tun, wenn innerhalb der eigenen Familie Kinder gezeugt werden?
www.frauenrechte.de – Deutschsprachige Webseite im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
www.ich-zeige-das-an.de – Auch im 21. Jahrhundert werden quuere Menschen mit Homo-, Bi-, und Transphobie belästigt. Dagegen gibt es zwar nicht von Ratiopharm, aber rechtliche Hilfe.www.sophie.or.at – Beratungszentrum für SexarbeiterINNEN in Wien. Mit Krisenintervention, Streetworking und hilfreichen Links.
www.stark-im-amt.de – Immer häufiger werden nicht nur Abgeordnete im Bundestag, sondern auch Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker samt ihren Familien als „Opfer“ von Beleidigung und Bedrohung auserchoren, ihre Privatadressen werden im Internet angeprangert. Gemeinsam mit Bundespräsident Frank walter Steinmeier wurde diese Initiative ins Leben gerufen.
ARD Mediathek – Am 11. Januar 2022 sendete die ARD den report aus München, darin sprach der Bischof von Augsburg, der bei der Aufklärung von Missbrauchsfällen helfen möchte, mit zwei ehemaligen Opfern, die einst in der Kirche missbraucht worden waren.
www.innocenceindanger.de – Auch Innoence In Danger e.V. sagt, dass die Prävention bei jedem von uns anfängt, weil bei der Intervention bereits etwas passiert ist. Hier findet man außerdem ebenfalls Themen wie Cybergrooming und Smart User Schulungen für Erwachsene.
www.hilfe-portal-missbrauch.de – Wer einst Opfer des sexuellen Missbrauchs geworden ist, findet hier neben Beratung und finanziellen Hilfen auch Gespräche mit ebenfalls ehemaligen Betroffenen.
www.eco.de – Mit über 1100 Mitgliedern gestaltet eco als größter Verband der Internetwirtschaft in Europa das Internet.
www.forum-opferhilfe.de – Ein Hilfeforum des Weißer Ring e.V. für Betroffene. Hier kann man sich unabhängig von einer Beratung mit Gleichgesinnten (Betroffenen) austauschen.
www.dksb-roesrath.de – Beim Deutscher Kinderschutzbund Örtsverband Rösrath e.V. sind Geldspenden und Fördermitgliedschaften möglich.
www.zartbitter.de – Zartbitter e.V. Ein Verein in Köln, der sich seit Jahrzehnten gegen Missbrauch an Jungen und Mädchen einsetzt.
www.aufarbeitungskommission.de/sexueller-kindesmissbrauch-durch-frauen – Die häufigsten Täter sind männlich, deshalb geht die Täterschaft durch Frauen seitens Medien oft unter. Dieses liefert Erkenntnisse über die psychischen Folgen von Menschen, die sexuellen Kindesmissbrauch durch eine Frau erlebt haben sowie über Frauen, die ein sexuelles Interesse an Kindern haben und sexualisierte Gewalt ausüben.
www.detlevzander.de – Detlev Zander wurde ein als Opfer sexualisierter Gewalt auserchoren und um Arbeit- Aufklärung und Aufarbeitung sexualisierte Gewalt und andere Gewaltformen in der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) und der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal (bei Stuttgart) bemüht.
www.kein-taeter-werden.de – Sie lieben Kinder mehr als Ihnen lieb ist? Die Neigung zu besitzen, ist kein Verbrechen. Sondern es ist eine Stärke, wenn Sie sich helfen lassen. Bitte tun Sie es primär für die Kinder – und für sich selbst.
www.bevor-was-passiert.de – Ebenfalls ein kostenloses Therapieangebot für Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen.
www.hassmelden.de – Hier kann man Screenshots und Dateien uploaden (hochladen), in denen #Hassrede #HateSpreach enthalten ist. Dazu passend gint es auch die App. Unterstützt wird diese Seite von „DER SPIEGEL“, „Frankfurter Allgemeine“, „Deutschlandfunk“ und „Pro7“.
www.beauftragter-missbrauch.de – „Johannes-Wilhelm Rörig ist der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Ihm wurde das Amt zum 1. Dezember 2011 übertragen.“
www.internet-beschwerdestelle.de – eco & FSM – Gemeinsam gegen rechtswidrige Inhalte im Internet.
www.unterstuetzung-die-ankommt.de – Informationsseite über die Arbeit der Jugendämter.
www.bios-bw.com – Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS BW) e.V. Zitat aus der Webseite „Wegsperren allein bringt nichts – Behandlung von Tätern ist präventiver Opferschutz“.